-
Liebe Mühlenfreunde und
Mühlenfreundinnen,
ein
sehr ungewöhnliches Mühlenjahr 2020 geht nun vorüber. Das Mühlenjahr war,
bzw. ist von der Pandemie mit dem neuartigen Coronavirus geprägt und hat
auch im Zwochauer Mühlenverein Spuren hinterlassen. Alles war anders, als es
sonst war. So konnten wir unsere gesamten Veranstaltungen an der
Bockwindmühle, wie unsere Saisoneröffnung, das Mühlenfest zum Deutschen
Mühlentag und unser Herbstfest aufgrund des Corona-Lockdowns und der dazu
angeordneten notwendigen Einschränkungen leider nicht durchführen.
Selbstverständlich ist aber nicht unsere gesamte Arbeit im Mühlenverein
weggefallen. Wir haben im Laufe des Jahres umfangreiche Werterhaltungs- und
Erneuerungsarbeiten an der Bockwindmühle und in deren Umfeld ausgeführt. Das
war unbedingt notwendig und das wird natürlich auch im kommenden Jahr 2021
weiterhin notwendig sein.
Als Verein hat es uns sehr betrübt, dass wir unsere Veranstaltungen, welche
immer sehr viele Besucher angezogen haben und interessante und
abwechslungsreiche Stunden brachten, nicht durchführen konnten.
Natürlich hoffen wir, dass sich die Umstände im kommenden Jahr bessern und
wir wieder zahlreiche interessierte Besucher an der Bockwindmühle begrüßen
können.Wir wünschen
Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2021
Bild und Text D. Kohl,
Öffentlichkeitsarbeit
-
Veranstaltungen und
planmäßige Öffnungszeiten im Jahr 2021
Der
Veranstaltungsplan (Stand 12/2020)
kann
hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Wir freuen uns schon auf viele Bekannte und neue Gäste.
(Vorbehaltlich der aktuellen Corona-Lage)
-
Rückblick auf den
"27." (da ausgefallen)
Deutschen
Mühlentag
an der
Zwochauer
Bockwindmühle während
der Corona-Pandemie im Jahr 2020
(nicht ganz ernst gemeint)
D.Kohl
-
Einsam und verlassen steht die Mühle im untergehenden
Sonnenlicht.
Die
derzeitigen Gegebenheiten verlangen nun mal viel Disziplin. Auch wenn wir
uns
nicht in großer Runde treffen können, so ist doch irgendwann wieder Licht
am
Horizont.
Bis dahin - euer Zwochauer Mühlenverein.
G.Alexander

(Fotos R. Ryll)
-
Frischer Wind und
neue Treppe Es weht ein frischer Wind um
unsere Mühle. Noch zum Jahresabschluss 2019 konnte dank der Förderung durch die Gemeinde Wiedemar der Bau einer in die Jahre
gekommenen Treppe in Auftrag gegeben werden. Diese Baumaßnahme wurde noch im Dezember abgeschlossen. Dieser eng gesetzte zeitliche Rahmen konnte nur durch das
Engagement unseres Vereinsvorsitzenden zum Erfolg geführt werden, da ja bekanntlich die Handwerkskapazitäten zum Jahreswechsel immer sehr begrenzt sind. Nun können
wieder alle Besucher sicher in die Mühle gelangen.
Text und Bilder G. Alexander
-
Mühlensaison- und
Jahresabschluss 2019
Text und Bilder D. Kohl, Öffentlichkeitsarbeit Dieser Artikel kann
hier als
PDF-Datei heruntergeladen werden.
-
Erinnerungen an den
26. Deutschen Mühlentag in Zwochau 2019
Text und Bilder D. Kohl, Öffentlichkeitsarbeit
Dieser Artikel kann
hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.
-
Pfingstmontag ist
Mühlentag
Am
10. Juni 2019 findet der 26. Deutsche Mühlentag an der Zwochauer Bockwindmühle statt. In der Zeit von 10.00
bis ca. 17.00 Uhr erwarten Sie die Mühlenfreunde des Zwochauer Mühlenvereins e.V. mit einem abwechslungsreichen Programm, Kulinarischem und
natürlich wieder mit den beliebten Mühlenführungen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserem Mühlentags-Programm, das Sie
hier
herunterladen und auch gern weiter verteilen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
-
Die Mühlensaison 2019
wurde am 07. April eröffnet
 
Dieser Artikel kann
hier
als PDF-Datei heruntergeladen werden.
-
Das Mühlenjahr 2018
im Rückblick Unser Mühlenfreund D. Kohl hat hier einmal eine kleine Übersicht der
Veranstaltungen im Mühlen-Vereinsjahr 2018 für euch zusammengestellt. Die Zusammenfassung kann
hier auch im PDF-Format dargestellt werden.

Text und Bilder D. Kohl
-
Mühlentag 2018 an der
Zwochauer Bockwindmühle
Der Mühlentag am 21.06.2018 war ein voller
Erfolg. Zu diesem Mühlentag passte hervorragend das herrliche Wetter mit
ausreichend Wind, der dafür sorgte, dass die Mühlenflügel sich fast
unablässig drehten. Der Besucherandrang war über das gesamte Mühlenfest
hinweg sehr groß und das Interesse an Führungen in der Bockwindmühle wie
gewohnt hoch. Gut gelungen war der Auftritt des Zwochauer Chores „Einklang“
und wurde auch mit entsprechendem Beifall bedacht. Ein besonderer Höhepunkt
war in diesem Jahr der Auftritt der „Tauchaer Musikanten“. Ihre Blasmusik
fand großen Zuspruch und ließ die Herzen der Besucher höher schlagen. Eine
Wiederholung des Auftrittes zum Mühlentag im nächsten Jahr ist nicht
ausgeschlossen. Zum Erfolg dieses Tages trugen nicht zuletzt auch die
Händler des Mühlenmarktes bei. Die Kindereisenbahn, das „Bauerncabriolet“,
der „Fliegende Teppich“ und das Zelt der Kita „Sonnenkäfer“ mit
Kinderschminken und anderen „Kinderbelustigungen“ waren sehr beliebt und
wurden gut genutzt. Wie immer war der Mühlentag sehr gut vorbereitet.
Hierfür gilt ein großer Dank an alle Mitwirkenden, die im Hintergrund dafür
sorgten, dass der Tag ein Erfolg werden konnte.
Dieter Kohl Öffentlichkeitsarbeit
-
Mühlen-Workshop
Am
11.05.2018 war eine Gruppe Jugendlicher der Fokolare in Zwochau im Rahmen
eines "Mühlen-Workshops" bei uns an der Zwochauer Bockwindmühle. Die
Jugendlichen halfen im Rahmen eines Arbeitseinsatzes das Umfeld an der
Bockwindmühle in Vorbereitung auf den 25. Deutschen Mühlentag etwas zu
verschönern und auch ein Hinweisschild wurde gesetzt. Bei einer Führung in
der Bockwindmühle, welche auf großes Interesse bei den Jugendlichen stieß,
wurde die alte Mühlentechnik gezeigt und erklärt.
Dieter Kohl Öffentlichkeitsarbeit
-
Die
Mühlensaison 2018 ist eröffnet
Am
Sonntag, den 08. April 2018 eröffnete der Zwochauer Mühlenverein seine
diesjährige Mühlensaison. Schönes Wetter mit herrlichem Sonnenschein und
einem Wind, der die Mühlenruten flott drehen ließ, lockte viele Besucher an
die Bockwindmühle. Es wurden Mühlenführungen durchgeführt, so konnte das
Interesse der Besucher an der alten Mühlentechnik gestillt werden. Nicht zu
kurz kam auch das leibliche Wohl der Besucher bei selbstgebackenem Kuchen
und Kaffee. Eine Alternative dazu war aber auch ein kühles Bier oder etwas
Gebratenes vom Grill, das der Wirt der benachbarten Sportgaststätte „Zur
Mühle“ anbot. Die Mühlensaison bietet als nächsten Höhepunkt an der
Bockwindmühle den traditionellen Mühlentag am 21. Mai 2018. Dort erwartet
die Besucher ein Programm mit Mühlenführungen, einer Blaskapelle und
natürlich der schon bekannte Bauernmarkt. Für das leibliche Wohl wird auch
da wieder in vielfältiger Weise gesorgt sein. GLÜCK ZU
Dieter Kohl Öffentlichkeitsarbeit
-
Wahl des Vereinsvorstandes
( alle 2 Jahre erforderlich)
Am 31.01.2018 wurde der neue Vorstand
gewählt. Der Vorstand blieb unverändert mit dem Vorsitzenden Günter Lorenz an der Spitze. Dieter Kohl übernahm zusätzlich
die Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit, da Petra Alexander dieses Amt auf eigenen Wunsch nach
über 10 Jahren nicht mehr ausübt. Der Mühlenverein dankt Petra Alexander für die
langjährige Arbeit im Vorstand sowie für die gute und erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit.
An dieser Stelle dem Vorstand und den Mitgliedern unseren herzlichen Dank für die
geleistete Arbeit. Allen Mitgliedern ging ein Versammlungsprotokoll zu.
-
Spendenscheck vom Möbelhaus PORTA erhalten
Das
neue Jahr hat für unseren Verein hervorragend begonnen. Die erste
„Amtshandlung“ für den Vorsitzenden Günter Lorenz und Petra Alexander war,
einen Scheck abzuholen. Wir wurden im Möbelhaus PORTA in Wiedemar von Herrn Tratzsch herzlich
empfangen. Nach einem kurzen, informativen Gespräch überreichte er uns den
ersten Scheck des Jahres. Wir sind froh und dankbar, dass es in unserem
Umfeld Firmen gibt, die Vereinsarbeit schätzen und unterstützen. Was wäre
mancher Ort ohne seine Vereine? Deshalb tut es gut zu spüren, dass unsere
gemeinnützige Arbeit auch Unterstützer findet. So können notwendige
Reparaturen an der Mühle vorgenommen werden. Wir möchten uns für die großzügige Spende beim PORTA – TEAM, Herrn Tratzsch
und allen Beteiligten bedanken. Petra Alexander Öffentlichkeitsarbeit
-
Abschluss der Mühlensaison am 1. Oktober 2017
Getreu dem Motto: „Öfter mal was Neues – an unserer Mühle ist was los!“ So ging die Zwochauer Mühlensaison 2017 mit einem Duft von Benzingemischen
und Motorengeräuschen zu Ende. Dieses Jahr war der Oldtimer – Stammtisch sprichwörtlich mit von der Partie.
Zu einer über 200 Jahre alten Mühlen passen ja auch historische Maschinen,
wie die Faust aufs Auge. So ist wohl die Idee entstanden die alte Mühle mit
alten Gefährten zu schmücken. Für ein erstes Mal, war das ein gelungener
Start und die Besucher waren begeistert. Da fand man so viele und schöne
alte Technik – vom Traktor bis zum Moped, tolle Fahrzeuge… So manches Fan –
Herz hüpfte da vor Freude. Dabei konnte man glatt das durchwachsene Wetter
vergessen. Seinen krönenden Abschluss fand das Treffen dann mit einem
kleinen Korso durch Zwochau. Natürlich gab es zur Stärkung wieder
selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Bratwurst vom Grill. Allen, die wieder fleißig geholfen haben und denen die mit ihren Raritäten
bei uns waren, herzlichen DANK! Nun freuen wir uns schon auf eine schöne, neue Saison 2018! Auf Wiedersehen – GLÜCK ZU ihr Zwochauer Mühlenverein e.V.
Petra Alexander Öffentlichkeitsarbeit
-
Impressionen vom 24. Deutschen Mühlentag
in Zwochau Das folgende Video vom 05.06.2017 wurde zur
kostenfreien Veröffentlichung auf dieser Webseite durch den MDR
Sachsenspiegel genehmigt und kann hier
heruntergeladen werden,
Hier können Sie
sich einige Bilder vom Mühlentagsfest ansehen. Dieses Fest hat alles bisher Dagewesene in den Schatten gestellt. Das
durchwachsene, meist aber sonnige Wetter sorgte, neben vielen tollen
Programm-Highlights, für eine super Stimmung auf dem Platz und in der Mühle.
Lange Warteschlangen am Aufgang zur Mühle zeugten vom großen öffentlichen
Interesse an diesem historischen Mühlendenkmal. Mehrere tausend Besucher waren für den Veranstalter, aber auch für die
Händler,die freiwillige Feuerwehr (Ordnungshelfer) und alle Mitwirkenden
eine echte Herausforderung, die mit Bravur gemeistert wurde. Alle sind über
sich hinausgewachsen und haben alles gegeben, um möglichst für jeden
Besucher diesen Tag zu einem ganz besonderen Höhepunkt zu gestalten. Ich
denke, das ist uns auch in diesem Jahr wieder gelungen. An dieser Stelle sei
allen, die dieses Fest zu dem gemacht haben, was es war, von Herzen gedankt. Ein dickes Dankeschön an alle Helfer, die Freiwillige Feuerwehr für die
Unterstützung, den Fanfarenzug Zwochau, den Sponsoren und nicht zuletzt die
Vereinsmitglieder des Zwochauer Mühlenvereins!
GLÜCK ZU
Petra Alexander Öffentlichkeitsarbeit
-
Pfingstmontag - Zum 24. Deutschen
Mühlentag in Zwochau
Wieder begehen wir mit vielen
Gästen den „24. Deutsche Mühlentag“, am Pfingstmontag, den 05.06.2017 ab
10.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Immer etwas Besonderes, aber dieses Jahr ein
glänzender Höhepunkt, denn unser Verein und damit unser Ort Zwochau wird
die“ Zentrale Eröffnungsfeier des 24. Deutschen Mühlentages für die
Mühlenregion Nordsachsen“ ausrichten. Zudem feiern wir, der Zwochauer
Mühlenverein e.V., unser 10-jähriges Bestehen und schauen auf eine
erfolgreiche Arbeit zurück. Im Laufe dieser Jahre haben wir so manche
Herausforderung gemeistert und viele schöne Events rund um die Mühle gehabt.
Und es sieht nicht so aus, als würde das in den nächsten Jahren anders
werden. Das bedeutet ganz großer Bahnhof, der Landrat und andere wichtige
Persönlichkeiten werden an unserem Standort den deutschen Mühlentag für die
Region Nordsachsen eröffnen. Eine „alte“ Tradition wird der Tag auch noch
mitbringen, denn der Zwochauer Fanfarenzug wird mit Pauken und Trompeten die
Sonne scheinen lassen und die Stimmung richtig anheizen.
-
Zentrale Eröffnung des
24. Deutschen Mühlentages der Region Nordsachsen an der Bockwindmühle in Zwochau
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Gründung des
Zwochauer Mühlenvereins e.V. findet die zentrale Eröffnung des 24. Deutschen
Mühlentages für die Region Nordsachsen bei uns in Zwochau statt. Dieses
Jubiläum werden wir entsprechend feiern. Wir freuen uns schon darauf, wieder
viele Gäste zu begrüßen. Weitere Informationen folgen.
|
Services

|